Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

TuS gibt Spiel innerhalb von 8 Minuten aus der Hand

Eine völlig unnötige Auswärtsniederlage musste der TuS Oppenau beim SV Rust einstecken. Danach sah es zunächst in keinster Weise aus, denn die Gäste machten in der ersten Halbzeit größtenteils das Spiel und hatten ein deutliches Chancenplus.

Rust

Bereits in der 2. Spielminute gab es eine Großchance für Keller, der einen unkontrollierten Rückpass der Ruster Abwehr vor Torhüter Bell erlief. Dabei kam er aber zu weit nach außen und schoss ans Außennetz. Die Gastgeber hatten ihre erste Chance durch Kastrati nach einer Flanke von der linken Seite, er verfehlte aber von der Fünfmeterlinie knapp das Tor. Danach war es wieder Keller der an der Strafraumgrenze mit einem strammen Schuss Bell prüfte.  Nach einer Flanke von Müller auf der rechten Angriffsseite war wiederrum Bell bei einer Direktabnahme von Blust auf dem Posten. Weiter erspielte sich Oppenau Chance um Chance. Keller setzte sich gegen seinen Gegenspieler gekonnt durch und legte den Ball von der Grundlinie zurück auf Blust. Dieser hatte aus etwa 10 Metern freie Schussbahn traf den Ball aber nicht ideal, sodass der Torhüter wieder parieren konnte. Dann spielte Laifer den Ball steil auf Müller, aber auch er konnte aus sehr guter Position daraus kein Kapital schlagen. Unmittelbar vor der Pause hatte dann Kaufmann für die Gastgeber nach einer Klanke von der linken Seite noch eine Chance, er konnte den Ball aber nicht richtig kontrollieren und verzog knapp. Der Tus hatte in der ersten Halbzeit deutlich mehr vom Spiel und wesentlich mehr und bessere Torchancen, konnte aber daraus kein Kapital schlagen.

Nach der Pause ging es zunächst genauso weiter. Müller konnte seinem Gegenspieler den Ball abnehmen, lief alleine auf Torhüter Bell zu und scheiterte aber beim Abschluss. Hoch verfehlte dann nach einem Zuspiel von Müller nur knapp das Ruster Tor. Das zu diesem Zeitpunkt längst überfällige Führungstor fiel dann in der 57. Minute. Nach einer schönen Kombination über Haas und Heiberger wurde der Ball steil in die Spitze gespielt auf Müller, der den Ball an Bell vorbei in die lange Ecke einschob Doch statt durch diesen verdienten Führungstreffer weiterhin die Spielkontrolle zu behalten machte der TuS von nun an unerklärliche Fehler im Defensivverhalten. Zunächst konnte Poveda noch mit einem guten Reflex in der kurzen Ecke den Ausgleichstreffer verhindern aber in der 72. Minute war er dann auch machtlos. Nach einem Angriff über die linke Seite hatte die TuS Abwehr mehrmals die Möglichkeit die Situation zu klären. Der Ball wurde von einem Ruster Angreifer schließlich an den Elfmeter zurück gelegt und Cantürk hatte keine Mühe den Ausgleichstreffer zu erzielen. Der Tus verlor nun zusendends die Linie und zweimal musste Poveda mit Glanzparaden Ruster Torchancen des eingewechselten Paris vereiteln. Der nächste Angriff über die rechte Seite brachte dann die Ruster Führung. Szkibick vollstreckte eine Flanke per Kopfball unhaltbar für Poveda. Es folgte nahezu eine Kopie dieses Treffers nur vier Minuten später und wiederrum war Szkibick zur Stelle und erhöhte auf 3:1. Innerhalb kürzester Zeit hatte Rust das Spiel komplett gedreht und Oppenau die Spielkontrolle total verloren. Als dann auch noch Laifer wegen wiederholtem Foulspiel von Schiedsrichterin Gieringer mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen wurde war die Partie endgültig entschieden. Eine letzte Torchance zum Anschlusstreffer hatte nochmals Müller nach einem Zuspiel durch die Mitte aber Torhüter Bell war auf dem Posten und konnte abwehren.

Torfolge:  0:1 Müller (57.), 1:1 Cantürk (72.), 2:1 Szkibick (76.), 3:1 Szkibick (80.)

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte Laifer (82.)

SV Rust:
Bell, Son, Schlotgauer, Sehrer, Cantürk, Kastrati (68. Wiedemann), Burger, Kaufmann, Wotschel (62. Osmanovic), Szkibick, Bologna (46. Paris)

TuS Oppenau:
Poveda, Treyer, Bruder, Keller (72. Haas J.), Heiberger (80. Hoferer), Hoch, Müller, Blust (46. Haas S.), Gaiser, Huber (46. Kimmig), Laifer

Schiedsrichter: Gieringer, Kaya, Regenold

Florian Müller trifft zum 1:0 Sieg

Oppenau siegte gegen Oberwolfach in einem knappen Spitzenspiel der Landesliga dank des goldenen Tores von Florian Müller in der 82. Minute. Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe und ließen insbesondere in der ersten Halbzeit  nur ganz wenige Chancen des Gegners zu. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, mit Chancen auf beiden Seiten das Spiel für sich zu entscheiden. Florian Müller sorgte in der Schlussphase dann für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber.

In der ersten Viertelstunde entwickelte sich ein vorsichtiges Abtasten von beiden Seiten. Die Teams standen in der Defensive sehr stabil.  In der 14. Minute hatte Oppenau einen ersten Abschluss durch Florian Müller zu verzeichnen. Kurz darauf setzte Yanis Blust den Ball über das Tor. In der 22. Minute wurde ein Abschluss von Lucas Schmid auf der Gegenseite kurz vor dem Tor abgeblockt. Das Spiel blieb weiterhin sehr ausgeglichen. Mit zunehmender Spieldauer hatte Oppenau etwas mehr Ballbesitz. In der 40. Minute zog Oppenaus Keller mit einer sehenswerten Aktion volley von der Strafraumgrenze ab. Die beste Möglichkeit der ersten Halbzeit hatte Markus Bruder, der am langen Pfosten aus 8 Metern zum Abschluss kam, Oberwolfachs Keeper Armbruster klärte aber mit einer Glanzparade.

In der zweiten Halbzeit gingen beide Mannschaften mehr Risiko und suchten den Torerfolg. In der 50. Minute köpfte Oberwolfachs Lucas Schmid aus bester Position nach Flanke von rechts knapp über das Tor. In der 65. Minute knallte Laifer nach Vorlage von Keller den Ball aus 12 Metern  an den Pfosten. Kurz darauf war es auf der Gegenseite erneut Lucas Schmid, der knapp verpasste. In der 70. trug der TuS einen schnellen Konter über die rechte Seite vor. Florian Müller flankte und Laurin Hoch verpasste mit direkter Abnahme denkbar knapp sein Ziel. In der 78. verfehlte Rauber nach Flanke von rechts denkbar knapp. In der 82. Minute dann der Siegtreffer für Oppenau. Nach Flanke von Tobias Keller von rechts traf er per Flugkopfball aus kurzer Distanz zum 1:0.

Diese Aktion machte letztendlich den Unterschied in einem Spiel auf Augenhöhe.

Oppenau: Poveda, Laifer, Keller, Müller, Marek Huber, Treyer (66. Müller), Gaiser, Hoch (88. Heiberger), Blust (73. Stefan Haas), Julian Haas (73. Lietz), Keller

Oberwolfach: Armbruster, Bonath, Herrmann, Springmann, Dreher, Schmid, Schaerer (64. Rauber), Philipp Heitzmann (69. Maco Heitzmann), Marc Heizmann (69. Echle), Jonas Dieterle, Boser

Hochzeit von Jessica und Sebastian

Am Samstag, 24.09.22 haben sich unserer ehemaliger Spieler der 1. Mannschaft Sebastian Müller und seine Jessica das Ja-Wort gegeben. Die freie Trauung fand auf dem Hohen Darsberg nahe Heidelberg statt.

Freunde und ehemalige Mannschaftskollegen ließen es sich natürlich nicht nehmen den Frischvermählten zu gratulieren und an diesem Tag gemeinsam zu feiern.

Hochzeit_Jessica_Sebastian_2

Hochzeit_Jessica_Sebastian_1

Die Fußballabteilung des TuS Oppenau wünscht den frisch Vermählten alles Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg.